Körperbild und Liebesleben

Sexualität bewegt jeden Menschen. Unabhängig von seinem Geschlecht, Alter, seiner Lebenssituation, unabhängig davon, ob ein Mensch eine körperliche bzw. geistige/psychische Einschränkung hat oder ob der Mensch vollständig fit ist.

Sexualität ist für viele Menschen Lebensenergie und Lebensfreude, für andere bedeutet sie Unterdrückung und Überforderung.

Sexualpädagogik

Sexualität ist für viele Menschen ein schambesetztes Thema, obwohl in unserer Kultur heutzutage offen darüber gesprochen werden kann. Meist bleibt es weiterhin ein heikler und schambesetzter Bereich in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen mit und ohne Behinderung oder psychischen Beeinträchtigungen.

Menschen mit Lernschwierigkeiten lernen über ein Puzzle körperliche Abläufe kennen. Foto: Wildwasser
Menschen mit Lernschwierigkeiten lernen über ein Puzzle körperliche Abläufe kennen. Foto: Wildwasser

Diese Menschen haben selbstverständlich ein Sexualleben und Lust. Jeder Körper produziert entsprechende Hormone. Im Bereich der Betreuung und im Arbeitsbereich der geschützten Werkstätten werden die  Menschen oft mit ihrer Sexualität allein gelassen. Sie erhalten nicht die notwendigen Informationen über Körperbild und Sexualität.

Sie lernen somit nicht die Grenzen zwischen gewollter und ungewollter Sexualität kennen. Sexuelles Verhalten muss aber gelernt werden und braucht freundliche Begleitung.

Seminare

Als Sexualpädagogin biete ich Seminare für Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit und ohne Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung zu den Themen Körperbild, Sexualität und sexuelle Gewalt an.

Unterricht und Fortbildung

Frauen puzzeln sich ein Bild vom Körper. Foto: Wildwasser
Frauen puzzeln sich ein Bild vom Körper. Foto: Wildwasser

Erzieher/innen, Jugend- und Heimerzieher/innen, Arbeitserzieher/innen und Therapeut/innen, Heilerziehungspleger/innen und Heilpädagog/innen begegnen in ihrem Berufsalltag immer wieder sexualitätsbezogenen Fragen und Situationen mit ihren Klient/innen. Nicht selten sind sie mit speziellen Fragen oder dem sexuellen Verhalten ihrer Klient/innen überfordert und verunsichert.

Als Dozentin biete ich Zweitagesseminare für Sexualpädagogik für Fachschulen der Jugend- und Heimerziehung, Arbeitserziehung und –Therapie, Heilerziehungspflege und Heilpädagogik, sowie für Mitarbeiter/innen in Wohneinrichtungen und Werkstätten an. Im Seminar werden Kenntnisse und Methoden über die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vermittelt.

Sexualberatung

Menschen mit Lernschwierigkeiten müssen das Bild erklären, das sie gewürfelt haben. Foto: Roth
Menschen mit Lernschwierigkeiten müssen das Bild erklären, das sie gewürfelt haben. Foto: Roth

Für viele Menschen wird Sexualität sehr schambesetzt, wenn es um sexuelle Fragen oder Probleme geht.

Bei sexuellen Fragen und Problemen können Einzel- und Paarberatungsgespräche hilfreich sein. Oft reicht die Beratung in vielen Fällen aus, um störungsverursachende Faktoren herauszufinden.

Die Beratung bezieht sich auf sexuelle Probleme von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in allen Altersgruppen, sowie mit abweichender sexueller Orientierung.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert